Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Für wen ist das EMST geeignet?
Das EMST ist für Sie geeignet, wenn Sie Schwimmer oder Leistungssportler sind, der auch seine Atemmuskulatur trainieren will. Ebenso,
wenn Sie Symptome Ihrer Schlafapnoe (OSAS) verbessern und Schnarchen vermindern wollen.
Das EMST unterstützt Sie, wenn Sie an Chronisch-obstruktiver Bronchitis (COPD) leiden und ihre Leistungsfähigkeit und Ausdauer verbessern möchten oder an der Parkinson-Krankheit leiden und mobiler werden und Schluckstörungen behandeln wollen. Nutzen Sie das EMST, wenn Sie an einer anderen neurologischen Erkrankung leiden wie z.B. Schlaganfall, MS, ALS, M. Pompe..., und nach einer Therapie für die damit verbundene Schluckstörung suchen.
Oder wenn Sie als älterer Mensch einfach fit bleiben wollen!
-
Welches Gerät ist für mich das Richtige?
Die Durchführung und Wirkweise des EMST 150 und EMST 75 lite ist identisch, jedoch hat das EMST 7 lite einen niedrigeren Trainingsbereich (0-75cm H2O). Dadurch ist es besonders für Menschen geeignet, die erkrankungsbedingt in ihrer Mobilität und Ausdauer stark eingeschränkt sind. Bei Unsicherheiten darüber, welches Gerät für Sie das Richtige ist, sprechen Sie bitte vorab mit Ihrer/Ihrem Logopäden/Logopädin oder Arzt/Ärztin!
-
Darf ich trotz meiner Erkrankung mit dem Gerät üben?
Bitte besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt/ Ihrer Ärztin, ob Sie aus medizinischer Sicht das EMST-Training (ein sogenanntes Valsalva-Manöver) durchführen dürfen. Weitere Informationen zu den Kontraindikationen finden Sie hier.
-
Warum bekomme ich keine Luft durch das Gerät?
Aufgrund des robusten Designs kommt es nur in sehr seltenen Fällen vor, dass die Geräte kaputt sind. Wenn die Umsetzung nicht klappt, liegt es meistens an einer falschen Technik oder daran, dass der eingestellte Widerstand zu hoch ist. Bitte führen Sie das Training immer in Absprache mit Ihrer Logopädin/Ihrem Logopäden oder Arzt/Ärztin durch. Falls das EMST 150 auf der niedrigsten Stufe eingestellt ist und Sie dennoch keine Luft durch das Gerät befördern können, kann es sein, dass Sie ein Gerät mit einem niedrigeren Grundwiderstand benötigen (EMST 75 lite).
-
Ich bin Therapeut und möchte mehrere Patienten behandeln. Kann ich ein EMST für mehrere Patienten verwenden?
Aus hygienischen Gründen war das schon vor der Corona-Pandemie keine gute Idee. Sie sollten Ihr EMST betrachten wie Ihre eigene Zahnbürste - jeder hat seine eigene.
-
Wird das EMST von der Kasse erstattet?
Das EMST ist ein in der EU zugelassenes Hilfsmittel und damit erstattungsfähig.
- Privatversicherte reichen die Rechnung einfach bei ihrer Krankenkasse ein.
- Gesetzlich Versicherte stellen vor Verordnung durch ihren Arzt einen formlosen Antrag auf Erstattung.
Mehr Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Verbraucherzentrale zu Hilfsmitteln.
-
Gibt es besondere Konditionen für Krankenhäuser und Praxen?
Bitte nehmen Sie über das Kontaktformular Verbindung zu uns auf und wir nennen Ihnen gerne unsere Konditionen für Großkunden!
-
Ist das EMST auch in meinem Land erhältlich?
Wenn Sie über www.emst150.de bestellen, dann wird Ihnen das EMST in alle Länder der EU und in die Schweiz geliefert mit Ausnahme von Schweden, Spanien, der Tschechischen Republik sowie Irland. Hier stehen Ihnen Vertriebspartner vor Ort zur Verfügung.